SG NARVA Berlin e.V.

Abschied von Peter Wiggert

Am vergangenen Sonntag hat unser Sportkamerad und langjähriger Freund Peter Wiggert 74-jährig nach längerer, schwerer Krankheit für immer das Handball-Parkett verlassen. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Sabine sowie allen Angehörigen und Freunden. Gerade sportliche Wegbegleiter hatte er im Laufe der Handball-Karriere einige sammeln können.

Angefangen hat alles beim SC Dynamo Berlin, bevor eine Delegierung zu Dynamo Halle folgte. Die höchstmögliche Spielklasse erreichte er bei der BSG Chemie Premnitz mit der DDR-Oberliga. Zurück in Berlin waren Rotation und NARVA die Stationen. Jedoch wollte der lebensbejahende Peter noch etwas mehr von der Welt sehen und reiste noch vor der eigentlichen Wende aus. „Drüben“ schloss er sich dem BFC Preussen an. Hier gelang ihm als Nachwuchstrainer der mA-Jugend mit dem Double aus Berliner Meisterschaft und Pokalsieg 1994 Außergewöhnliches.

An- und abschließend fand er dann wieder bei den Alten Herren der SG NARVA seine handballerische Heimat, nicht ohne in den frühen 2000ern noch einmal als Trainer der 1. Männer neben Monika Blanke auszuhelfen und zudem Frank Morawetz von den Preussen zu NARVA zu lotsen. Dieser war mit der Mannschaft in den folgenden 4 Jahren sehr erfolgreich.

Peter genoss stets das Hier und Jetzt. Als frühberenteter „Rohrleger“ (Sanitärmonteur), wie er oftmals süffisant zum Besten gab, machte er sich wenig aus gesundheitlichen Ratschlägen und fand damit wohl den für sich besten Weg durchs Leben.

Vielen Dank, dass wir deine Freunde sein durften. Mach’s gut, Peter!