- Zusammenfassung 11. Joachim-Wagner-JugendturnierPosted 4 Wochen ago
- Gelungene SaisoneröffnungPosted 1 Monat ago
- mB-Jugend jetzt BundesligistPosted 4 Monaten ago
- Dualer Student/duale Studentin per sofort gesuchtPosted 2 Jahren ago
- FSJler (m/w/d) gesuchtPosted 2 Jahren ago
- Jugendhandball aus Berlin – für Berlin.Posted 3 Jahren ago
Keine Blöße gegen Schönebergs Reserve
SG NARVA – SG OSF II 31:20 (15:8)Die letzten Duelle der Kontrahenten waren eng umkämpft und aus NARVA-Sicht selten durch sehenswerten Handball geprägt. Die Kaderlotterie hatte auch vor diesem Spiel wieder zugeschlagen. Die beiden Außen Felix und Nico hatten auf der Krankenstation Stellung bezogen und leisteten dort Marcus, Cotti und Schmuhli sowie unseren Dauerpatienten Timme und Franz Gesellschaft. Kurzerhand wurde Linkshand Micha aus der 3. Mannschaft eingekauft und Philipp, frisch aus Heidelberg importiert, gab sein Debut auf der Spielmacherposition. So machte man sich in der Kabine erst einmal bekannt. Ein wenig flau ob der fehlenden Abstimmung war dem Chronisten allemal.
Bis nach Schöneberg hatte sich dies gottlob nicht rumgesprochen, denn in den ersten zehn Minuten leisteten die Gäste eher Begleitservice denn Abwehrarbeit. Ein 5:0-Lauf in den ersten acht Spielminuten gab den Jungs die Sicherheit, um für den Rest des Nachmittags zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr zu geraten. Gerade zum Anfang wurde im Angriff taktisch diszipliniert mit Zug zum Tor und Blick für die Situation gespielt und auch noch zielstrebig verwandelt. Die Deckung war bissig und isolierte die wurfstarken Halben Schönebergs weitgehend. Der Schlüssel zu zwei Punkten. Während die Gäste sich fast jedes Tor hart erarbeiten mussten, kamen wir oft mit deutlich weniger Aufwand in eine gute Position. Einziger Kritikpunkt bleibt die Großzügigkeit bei der Chancenverwertung. Die anfangs gezeigte Treffsicherheit wich und die gegnerischen Torhüter wurden zu oft einfach abgeworfen. Zum Pausenpfiff stand es daher „nur“ 15:8.Die zweite Halbzeit wurde dann genutzt, um in verschiedenen Aufstellungen die Feinabstimmung unter Wettkampfbedingungen zu verbessern. Bisweilen litt ein wenig der Spielfluss darunter, denn freie Spieler wurde zu oft übersehen und Auslösehandlungen nicht mehr ganz so sauber durchgespielt. Ach ja, die Durchblutung der Arme und Beine der Schöneberger Keeper wurde weierhin fürsorglich sichergestellt…
Dem Ergebnis war es nicht wirklich abträglich, denn auch so war beim Stand von 27:17 erstmals die 10-Tore-Führung erspielt. Nach dem 29. Tor stotterte der Tormotor jedoch bedenklich. Reihenweise wurden gute Gelegenheiten ausgelassen. Wollte man hier absichtlich der mit dem 30. Tor verbundenen Kiste Bier aus dem Weg gehen? Dass zu diesem Zeitpunkt ausgerechnet Momme in MANNDECKUNG genommen wurde, kann ebenfalls nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Hier wird noch ermittelt…
Egal! Oli hat sportlich fair einen Tempogegenstoß verwandelt und damit war auch dieser Punkt abgearbeitet.
Am Ende hatten alle ordentlich Einsatzzeiten bekommen und sich in der Torstatistik verewigt. Platz 3 in der Tabelle ist wieder in NARVA-Hand. (by T.K.)
NARVA:
Köhler, Fließ – Roese (8), Scheibner (3), Kretzer (3), Patzlaff (3), Vasconi (3), Gustke (3), Funda (2), Kremser (1), Welzel (2), Willamowski (1), Bardoel (1), Milk (1)
Am Ende hatten alle ordentlich Einsatzzeiten bekommen und sich in der Torstatistik verewigt. Platz 3 in der Tabelle ist wieder in NARVA-Hand. (by T.K.)
Köhler, Fließ – Roese (8), Scheibner (3), Kretzer (3), Patzlaff (3), Vasconi (3), Gustke (3), Funda (2), Kremser (1), Welzel (2), Willamowski (1), Bardoel (1), Milk (1)
Trainingszeiten Ü-32
––––––––––––––––––––––––––––––––––
Trainingszeiten 1.Frauen
Trainer: Tim Kasburg
E-Mail: tim.kasburg@sg-narva.de
Mobil: 0178 / 500 23 50
–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Montag 20:00 - 21:30 Uhr
Sporthalle Gürtelstraße 20
Mittwoch 20:00 - 21:30 Uhr
Sporthalle Palisadenstraße 76-78 unten
Freitag 20:00 - 21:30 Uhr
Sporthalle Gürtelstraße 20
Trainingszeiten 3.Frauen
Trainer: Andreas Keter
E-Mail: andreas.keter@sg-narva.de
Mobil: 01520 / 32 72 188
–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Dienstag 20:00 - 21:30 Uhr
Laskersporthalle/ Persiusstraße 7b
Trainingszeiten mA-Jugend II
keine separate Trainingszeit
Trainingszeiten mA-Jugend III
keine separate Trainingszeit
Trainingszeiten mD-Jugend III
–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Montag 17:00 - 18:15 Uhr
Sporthalle Gürtelstraße 20
Freitag 16:00 - 17:15 Uhr
Sporthalle Palisadenstraße 76/78
Trainingszeiten mD-Jugend IV
–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr
Sporthalle Pillauer Straße
Freitag 17:00 - 18:30 Uhr
Sporthalle Liebigstraße 18
Trainingszeiten mE-Jugend
Trainer: Patrick Kleber
E-Mail: patrick.kleber@sg-narva.de
Mobil: 0172 / 154 26 22
–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Trainingszeiten auf Anfrage
Trainingszeiten mE-Jugend II
Trainer: Thomas Kurt
E-Mail: thomas.kurt@sg-narva.de
Mobil: 0176 / 60 50 69 97
–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Trainingszeiten auf Anfrage
Trainingszeiten mE-Jugend III
Training mit mE I und mE II
Trainingszeiten m-minis
Trainer: Thomas Kurt
E-Mail: thomas.kurt@sg-narva.de
Mobil: 0176 / 60 50 69 97
–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Trainingszeiten auf Anfrage
Trainingszeiten wA-Jugend
Trainer: Julia Glorius
E-Mail: julia.glorius@sg-narva.de
Mobil: 01590 / 133 23 00
–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Montag 18:30 - 20:00 Uhr
Sporthalle Gürtelstraße 20
Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr
Sporthalle Palisadenstraße 76/78
Freitag 17:30 - 20:00 Uhr
Sporthalle Palisadenstraße 76/78
Trainingszeiten wA-Jugend II
keine separaten Trainingszeiten
Trainingszeiten wB-Jugend II
keine separate Trainingszeiten
Trainingszeiten wC-Jugend
Trainer: Robert Kurzweil
E-Mail: robert.kurzweil@sg-narva.de
Mobil: 0176 / 206 295 65
–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Montag 17:00 - 18:30 Uhr
Sporthalle Gürtelstraße 20
Dienstag 18:30 - 20:00 Uhr
Sporthalle Otto-Ostrowski-Straße 44
Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr
Sporthalle Palisadenstraße 76-78 (Kraftraum)
Donnerstag 18:30 - 20:00 Uhr
Sporthalle Palisadenstraße 76-78 (unten)
Trainingszeiten wC-Jugend II
Trainer: Robert Kurzweil
E-Mail: robert.kurzweil@sg-narva.de
Mobil: 0176 / 206 295 65
–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Montag 18:30 - 20:00 Uhr
Sporthalle Franz-Jacob-Straße 8
Dienstag 18:30 - 20:00 Uhr
Sporthalle Otto-Ostrowski-Straße 44
Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr
Sporthalle Palisadenstraße 76-78 (Kraftraum)
Donnerstag 18:30 - 20:00 Uhr
Sporthalle Palisadenstraße 76-78 (unten)
Trainingszeiten wD-Jugend
Trainer: Michael Hagen
E-Mail: michael.hagen@sg-narva.de
Mobil: 0174 / 974 29 83
–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Montag 17:00 - 18:30 Uhr
Sporthalle Franz-Jacob-Straße 8
Montag 18:30 - 20:00 Uhr
Sporthalle Franz-Jacob-Straße 8
Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr
Sporthalle Otto-Ostrowski-Straße 44
Freitag 17:30 - 19:00 Uhr
Sporthalle Otto-Ostrowski-Straße 44
Trainingszeiten wD-Jugend II
Trainer: Michael Hagen
E-Mail: michael.hagen@sg-narva.de
Mobil: 0174 / 974 29 83
–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Montag 17:00 - 18:30 Uhr
Sporthalle Franz-Jacob-Straße 8
Montag 18:30 - 20:00 Uhr
Sporthalle Franz-Jacob-Straße 8
Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr
Sporthalle Otto-Ostrowski-Straße 44
Freitag 17:30 - 19:00 Uhr
Sporthalle Otto-Ostrowski-Straße 44
Trainingszeiten wD-Jugend III
Trainer: Michael Hagen
E-Mail: michael.hagen@sg-narva.de
Mobil: 0174 / 974 29 83
–––––––––––––––––––––––––––––––––––
Montag 18:00 - 19:30 Uhr
Sporthalle Palisadenstraße 76-78 oben
Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr
Sporthalle Otto-Ostrowski-Straße 44
News aus der Abt.Schach
- Holpriger Saisonstart 13.10.2025Für unsere BMM Mannschaften war der BMM Start gestern etwas holprig. Die 1. und 2. Mannschaft waren dabei auch an allen Brettern im DWZ-Nachteil. Nur NARVA 3 konnte einen Punkt holen beim 3:3 gegen Weisse Dame 5. Lukas bekommt den … Weiterlesen → Der Beitrag Holpriger Saisonstart erschien zuerst auf .
- BMM und BFL starten! 06.10.2025Am Sonntag (12.10.) geht die neue BMM-Saison los! Wir starten mit einem Heimspiel für alle 3 Mannschaften!! Unsere Heimspiele starten diese Saison um 10 Uhr! (außer die letzte Runde) Spielort ist vorerst weiterhin das RuDi-Nachbarschaftszentrum! Wenn man sich die Staffeln … Weiterlesen → Der Beitrag BMM und BFL starten! erschien zuerst auf .
- Training mit Gerhard am Donnerstag 01.10.2025Am Donnerstag gibt es wieder Training mit Gerhard! Thema für morgen: Damenendspiele Start ist ca. 18:15 Uhr! Der Beitrag Training mit Gerhard am Donnerstag erschien zuerst auf .
- September Blitz 29.09.2025Beim Blitz letzten Donnerstag gelingt Mert mit sein 4. Monatssieg, womit er nun auf Platz 2 in der Gesamtwertung klettert. Im Turnier gibt nur einen halben Punkt an Matthias ab. Platz 2 belegt ein gut aufgelegter von Matthias (Chemie Weißensee), … Weiterlesen → Der Beitrag September Blitz erschien zuerst auf .
- 25. Spreewaldpokalturnier 15.09.2025Am Samstag ging eine „Alte Herren“-Mannschaft, bestehend aus Peter, Bernd, Dieter und Gerhard, auf Reisen nach Duben, um am 25. Spreewaldpokalturnier der Stadt Lübbenau teilzunehmen. Trotz von allen gezeigtem großen Kampfgeist konnten wir nur Platz 10 von 15 belegen. Es … Weiterlesen → Der Beitrag 25. Spreewaldpokalturnier erschien zuerst auf .
- Schnellschach Titel schon vergeben! 12.09.2025Gestern Abend fand die 5. Runde im NARVA Schnellschach GP 2025 statt und wieder konnte Peter gewinnen! Er hat damit jetzt schon die maximal erreichbare Punktezahl geholt und steht damit als Schnellschachmeister 2025 fest! Glückwunsch! Insgesamt gab es gestern einen … Weiterlesen → Der Beitrag Schnellschach Titel schon vergeben! erschien zuerst auf .
- Kurt-Richter-Gedenkturnier 2025! 03.09.2025Der Termin steht schon länger, nun gibt es die Ausschreibung für das Kurt-Richter-Gedenkturnier 2025!! Geändert hat sich nicht viel zum Vorjahr. Größte Änderung ist die Erhöhung des Startgeldes auf 20,- €. Damit wird sich, bei entsprechender Teilnehmerzahl, auch das Preisgeld … Weiterlesen → Der Beitrag Kurt-Richter-Gedenkturnier 2025! erschien zuerst auf .
- 212. Jahre Schlacht bei Dennewitz 02.09.2025Am Samstag fand die 20. Auflage vom Schnellschachturnier „Schlacht bei Dennewitz“ statt. Gespielt wurden 9 Runden mit der Bedenkzeit 15+0 im Wirtshaus „Zum Grafen Bülow“ in Dennewitz. Von NARVA waren Bernd, Peter und Günter am Start, insgesamt war das Turnier … Weiterlesen → Der Beitrag 212. Jahre Schlacht bei Dennewitz erschien zuerst auf .
- Lichtenberger Sommer 2025 01.09.2025Vom 23. bis 31. August 2025 fand auf der Trabrennbahn Karlshorst wieder der Lichtenberger Sommer statt. Mit 240 Teilnehmern stellte man fast einen neuen Rekord auf. Von NARVA waren 3 Spieler am Start, Ekkehard, Michael und Jan-Hendrik. Während Ekkehard als … Weiterlesen → Der Beitrag Lichtenberger Sommer 2025 erschien zuerst auf .
- Monatsblitz August 31.08.202511 Teilnehmer fanden sich zum August Blitz zusammen, einige Stammteilnehmer waren beim Lichtenberger Sommer im Einsatz oder im Urlaub. Pünktlich um 19 Uhr ging es los. Ohne Niederlage blieb am Ende nur Mert, bei 3x Remis insgesamt 8,5 Punkte, der … Weiterlesen → Der Beitrag Monatsblitz August erschien zuerst auf .
Category Title
- Zusammenfassung 11. Joachim-Wagner-Jugendturnier
Das 11. Joachim-Wagner-Jugendturnier brachte erneut zahlreiche...
- 11. Joachim-Wagner-Jugendturnier am Wochenende
13.09.25 mD-Jugend (Pufendorfstraße 10) 10:00 Uhr:...
- Gelungene Saisoneröffnung
Am Samstag, den 30.08., haben wir...
- Saisoneröffnung der Männer – 30.08.2025
Die neue Saison 2025/2026 steht vor...