- Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung Handball am 16.07.2024 – Veranstaltungsort geändertPosted 9 Monaten ago
- Dualer Student/duale Studentin per sofort gesuchtPosted 1 Jahr ago
- Duale/r Student\in gesuchtPosted 2 Jahren ago
- FSJler (m/w/d) gesuchtPosted 2 Jahren ago
- Jugendhandball aus Berlin – für Berlin.Posted 2 Jahren ago
1.Männer vs BFC Preussen
- Updated: Mai 16, 2013
Versöhnlicher Saisonabschluss – Erste schlägt Vizemeister-Absteiger souverän
We have a grandios backrunde gespielt
(Frei nach Roman Weidenfeller vom Biene-Maja-Club)
Kurioses gab es am letzten Spieltag der Verbandsligasaison in NARVAdrom zu beobachten. Da wurde der Berliner Vizemeister geehrt und zugleich in die Landesliga verabschiedet. Durch den Abstieg der 1. Mannschaft aus der Oberliga ist die gute Platzierung der Preussen-Reserve ein Muster ohne Wert. Richtige Freude wollte vor diesem Hintergrund beim Kontrahenten nicht aufkommen.
Das Personallotto bei NARVA I ergab an diesem Wochenende folgendes Resultat: Die beiden etatmäßigen Kreisläufer krank bzw. im Urlaub. Bart immer noch an der gebrochenen Hand laborierend, Nico zwar ohne Gips aber auch ohne Sporterlaubnis. Johannes und Andi nach wie vor fußlahm. Meister Schulle und Gregster standen auf Grund dringender anderweitiger gesellschaftlicher Verpflichtungen als Aushilfen nicht zur Verfügung, so dass Jörg Fröhlich, seines Zeichens Erfolgscoach der 1. Frauen, am letzten Spieltag sein Saisondebüt gab. Mit seinem ersten Saisoneinsatz, dem 1. Tor und dem 30. Treffer des Spiels hat sich Jörg auch unmittelbar in die Herzen des Bierwarts gespielt.
Auch ansonsten herrschte rund um den NARVAdrom Partystimmung zum Saisonabschluss der 1.-4. Männer. Tolle Unterstützung erhielten wir auch diesmal wieder von unseren Frauen und dem Team vom Casino. Euch allen vielen Dank.
Über das Spiel darf diesmal etwas knapper berichtet werden, denn die Sache war frühzeitig entschieden. Bei Preussen war zwar der Kampfgeist nicht völlig erloschen, aber es gelang den Südberlinern nur, das Spiel bis zum 4:4 offen zu gestalten. Spätestens beim 16:9 kurz vor der Halbzeit waren die Messen gelesen. Dabei wurden auch in dieser erneut ungewohnten Zusammensetzung unserer Mannschaft überwiegend sehenswerte Abläufe präsentiert. So ergab sich die Gelegenheit, munter durchzuwechseln. Mit Simon und Ferdinand haben sich nun alle vormaligen Jugendspieler in die Torschützenliste der Verbandsliga eintragen können und nicht nur deswegen überzeugt. Ein gelungener und entspannter Saisonabschluss.
Mit 6 Siegen, 2 Unentschieden bei 3 Niederlagen hat die Mannschaft in der Rückrunde das Leistungsvermögen abrufen können und den vielen Verletzungsausfällen getrotzt. Danke für euren Trainingseinsatz und die Unterstützung des Männerwarts sowie der Abteilung.
Tor:
Fließ, Köhler
Feld:
Patzlaff (8), Roese (7), Capli (4), Sitzmann (3), Willamowski (3), Groß (2), Fröhlich (2), Radke (2), Matern (1), Uhlig